Stecknadel

Stecknadel
Steck|na|del ['ʃtɛkna:dl̩], die; -, -n:
kleine, zum Heften von Stoff o. Ä. verwendete Nadel mit einem Kopf aus Metall oder buntem Glas:
eine Naht vor dem Zusammennähen mit Stecknadeln abstecken.

* * *

Stẹck|na|del 〈f. 21Nadel mit Kopf, mit Verdickung an einem Ende ● es war so still, dass man eine \Stecknadel hätte fallen hören können; etwas od. jmdn. wie eine \Stecknadel suchen lange u. vergeblich suchen

* * *

Stẹck|na|del, die:
kleine, zum Heften von Stoff o. Ä. verwendete Nadel mit einem Kopf aus Metall od. buntem Glas:
es ist so still, dass man eine S. fallen hören könnte (dass nicht das Geringste zu hören ist);
etw., jmdn. suchen wie eine S. (ugs.; lange, überall nach etw., jmd. schwer Auffindbarem suchen);
eine S. im Heuhaufen/Heuschober suchen (ugs.; etw. ohne od. nur mit geringen Erfolgsaussichten suchen).

* * *

Stẹck|na|del, die: kleine, zum Heften von Stoff o. Ä. verwendete Nadel mit einem Kopf aus Metall od. buntem Glas: die Nähte vor dem Heften mit -n abstecken; es ist so still, dass man eine S. fallen hören könnte (dass nicht das Geringste zu hören ist); Auf dem Marktplatz kann keine S. zu Boden fallen (stehen die Menschen dicht gedrängt; Quick 28, 1958, 36); *etw., jmdn. suchen wie eine S. (ugs.; lange, überall nach etw., jmd. schwer Auffindbarem suchen); eine S. im Heuhaufen/Heuschober suchen (ugs.; etw. ohne od. nur mit geringen Erfolgsaussichten suchen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stecknadel — Eine Nadel ist ein längliches, dünnes Werkzeug aus hartem Material (früher Knochen, heute meist Metall) mit einer Spitze an einem Ende. Als Nadeln werden auch viele andere Gegenstände bezeichnet, die im weitesten Sinne eine ähnliche Form oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Stecknadel — ↑Pin …   Das große Fremdwörterbuch

  • Stecknadel — 1. Eine Stecknadel hat auch einen Kopf. Holl.: Eene speld heeft ook een kop. (Harrebomée, II, 287b.) 2. Eine Stecknadel täglich bildet einen Groten im Jahre. 3. Wer die Stecknadel nicht achtet, kommt nicht zur Nähnadel. 4. Wer die Stecknadel zu… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Stecknadel — die Stecknadel, n (Aufbaustufe) Nadel mit einem Metallkopf Synonym: Nadel Beispiel: Sie hat sich mit einer Stecknadel in den Finger gestochen. Kollokation: etw. mit einer Stecknadel fixieren …   Extremes Deutsch

  • Stecknadel — Stẹck·na·del die; eine Nadel, die man besonders verwendet, um Stoffstücke aneinander zu befestigen, wenn man Kleider näht: den Saum mit Stecknadeln abstecken || Abbildung unter ↑Nadel || K : Stecknadelkopf || ID jemanden / etwas wie eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stecknadel — stecken: In der nhd. Form »stecken« sind zwei im Ahd. noch getrennte Verben zusammengefallen: ein duratives ahd. stecchēn »fest haften, stecken bleiben« (ähnlich wohl in ↑ ersticken) und ein Veranlassungswort ahd. stecchen »stechend befestigen« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stecknadel, die — Die Stêcknadel, plur. die n, Nadeln mit einem kleinen runden Kopfe, die Theile der Kleidungsstücke damit anzustecken; zum Unterschiede von den Nähnadeln. In Österreich und Baiern nennt man die Stecknadel Spännadel, Spändel, Spenel Franz. Epingle …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stecknadel — Stecknadelf etwwieeineStecknadelsuchen=etwsehrgründlichsuchen.FußtaufderMetaphervonder»StecknadelimHeuhaufen«.Seitdem18.Jh.Vglengl»welookedforitlikeforapininahaystack«,franz»chercheruneaiguilledansunebottedefoin« …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Stecknadel — Stechnol (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Stecknadel — Stẹck|na|del …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”